emlix bietet Industrial Grade Linux für die Digitalisierung und sichere Vernetzung von Geräten, Maschinen und Anlagen über den gesamten Produktlebenszyklus.
Seit mehr als 20 Jahren transferieren wir Systemwissen, die Innovationen aus der Open Source-Welt und Marktkenntnis in die Produkte von über 350 Kunden. Produktspezifische Software-Plattformen von emlix sind weltweit millionenfach erfolgreich im Einsatz. Unser Qualitätsmanagement ist nach ISO 9001 zertifiziert. emlix hat erfolgreich ein Self-Assessment nach ISO/IEC5230 durchgeführt.
We are nominated for the Embedded Award
in the category Safety & SecurityWe are delighted to announce that our Linux for Safety Applications solution has been nominated for the Embedded Award 2025 in the category Safety & Security at the upcoming Embedded World. The award honours the most innovative products in the embedded systems industry.
As part of an innovative development project together with Elektrobit Automotive GmbH, emlix has developed a Linux Safety Monitor which reliably supervises the Linux kernel, enabling a SIL2 /ASILB application to be run directly on Linux.
And rather than trying to make Linux safe we provide an execution environment for applications which lets them execute correctly and indicate, if this is not the case. Elektrobit’s EB corbos Linux for Safety Applications creates a dependable data-space for safety applications.
As we are nominated for the embedded award, we have the chance to win the community choice award. For the second time, the embedded community will vote for their favorite among all nominees for the embedded award 2025.
So if you support our approach, feel free to vote for us here.

emlix contributed to cmocka Q1 2025
The emlix team recently made contributions to the cmocka unit testing framework.
Contributions to Open Source Projects Q4 2024
The emlix team has yet again made several contributions to open source projects in the last few months, fixing problems and improving code.
25 Jahre emlix - Ein Vierteljahrhundert Linux in Industrieprodukten
emlix feiert Geburtstag: Vor 25 Jahren, am 8. Januar 2000 wurde das Unternehmen in Göttingen im Zuge der Entwicklung der ersten Linux-basierter…
Besuchen Sie uns auf der embedded world
11. - 13. März 2025
Halle 4 | Stand 336

Innovative Lösungen für Industrieprodukte
Unsere Kernkompetenz ist die Konzeption, Qualifikation, Komposition und Entwicklung von Embedded Linux-Systemen und Hardware-nahen Produkteigenschaften. Dabei berücksichtigen wir die jeweils relevanten Industrienormen.
Unsere qualitätsgesicherten Lösungen basieren auf Mainline Linux, auf Distributionen wie Yocto, Buildroot und PTXdist und Android sowie weiteren industriell erprobten Open Source-Komponenten und gängigen Tools.
Prozesssichere Implementierung
Wir bieten Ihnen speziell für industrielle Anforderungen ausgelegte Entwicklungswerkzeuge und Prozesse:
e2factory bietet eine Build- und Prozessautomatisierung, die Reproduzierbarkeit über den gesamten Software Lifecycle garantiert. Das emlix Test Application Framework (TAF) sorgt für die Automatisierung und Traceability von Hardware-nahen Tests mit Reportgenerierung.
Verlässlicher Lifecycle Support
Zu unserem Leistungsspektrum gehören eine prozesskonforme Wartung und Gewährleistung der IT-Security sowie funktionalen Sicherheit über den gesamten Produktlebenszyklus.
Darüber hinaus begleitet emlix seine Kunden in Qualitäts- und Safety-Audits - in der Entwicklung ebenso wie in der Lifecycle Maintenance.
Smartes Abweichungs-Monitoring
Success Story Schenck Process Europe GmbH
Secure Yocto edge device | customized embedded Yocto system (Kirkstone LTS)
Bei der Entwicklung der CONiQ® Cloud verfolgte Schenck Process zwei Ziele: Im Fokus stand die Umsetzung des Secure Boot Konzepts nach dem Zero Trust-Prinzip: Eine sichere Anbindung verbindet Schenck Process Maschinen und Anlagen mit sicheren Datenspeichern sowie einer sicheren Benutzer- und Geräteverwaltung. Darüber hinaus sollte AWS Greengrass als Connector für die Amazon Cloud in ein Embedded Linux System integriert werden – mit dem Ziel der völligen Kontrolle und Hardware-Unabhängigkeit.