Embedded Linux Introduction Seminar

Seminarziel
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in alle wesentlichen Themen, welche im Rahmen eines Embedded Linux-Projekts entscheidungsrelevant sind.

Zielgruppe/Vorkenntnisse
Entscheider, Produktmanager, Entwickler ohne Unix/Linux Kenntnisse

Seminarinhalte

  • GNU Public License - Rechte und Pflichten
  • Schutz von spezifischem Know-How
  • Vom Lizenz- zum Supportmodell
  • (Embedded) Linux-Grundlagen
  • Kernelaufbau und -konfiguration
  • Bootvorgang und Filesystem
  • Treiberkonzept und -aufbau
  • Embedded Linux-Systeme im Netz
  • Remote Boot- und Updatekonzepte
  • Distribution oder Individualsystem?
  • Latenzverhalten des Standardkernels
  • Linux Echtzeiterweiterung
  • Embedded Linux auf Prozessoren ohne MMU
  • Entwicklungsumgebung und Versionskontrolle
  • GUI für Embedded Linux-Systeme
  • Debugging auf dem Target

Dauer
Eintägig, 09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmner
min. 3 Personen.

Für Rückfragen, inhaltliche Wünsche und Terminvereinbarungen zu unseren Inhouse-Seminaren, rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.